
Update Update Update
Ich bin so sehr mit den Vorbereitungen für die Rally beschäftigt, dass ich kaum noch Zeit zum bloggen habe ;-). Aber der Reihe nach. Das erste Visum ist im Pass (Usbekistan) und der Pass ist schon seit ner Woche unterwegs und verweilt jetzt gerade irgendwo in der Iranischen Botschaft, ich freu mich jedes mal wenn der Pass heile zurück kommt.
Vor ca. zwei Wochen erhielt ich ein Paket von der Veranstaltern mit den offiziellen Rally-Aufklebern fürs Auto. Nach einigem überlegen entschied ich mich aus design-technischen Gründen dafür unser Team Logo dem offiziellen Rally Logo anzugleichen. Nach unzähligen Stunden am Rechner kann ich mit Stolz unser neues Teamlogo präsentieren.
Ob es notwendig war, sicherlich nicht, aber es macht so richtig Spaß mal wieder besonders kreativ zu sein und sich Gedanken zu machen wie das Auto mal aussehen soll. Und wenn ich dann mal eine kreative Phase wie aktuell habe, kommen da auch manchmal am Ende lustige Grafiken bei raus :D.
Über das Design was mal die Motorhaube schmücken soll gab es auch zig Entwürfe, moment, ich zähl mal eben….7 Entwürfe – über die Zeit kommt immer was dazu und es wird immer ein bisschen besser… Nach insgesamt locker 40+h in den letzten drei Wochen ist dies das finale Design welches demnächst auf Bulmas Motorhaube zu sehen sein wird.
Nächster Punkt, wie wo sollen die Sponsorenaufkleber hin? Egal wie ich die die Logos hin und her geschoben habe. Es sah nie zufriedenstellend aus.
Vielleicht einfach mal ausdrucken und dran kleben, ist eventuell ein bisschen besser um sich das vorstellen zu können. Aber am Ende sah es genauso doof aus wie am Rechner :D.
Endlich kam ich auf DIE Idee, einfach Fotos von Bulma machen, in den verschiedenen Seitenansichten und dann sieht das ja schon direkt realistischer aus im Bildbearbeitungsprogramm. Viel besser als am Blueprint. Naja nach weiteren zig Stunden am Bildbearbeitungsprogramm steht das finale Design fest. Ist aber natürlich noch nicht veröffentlicht und wird in den folgenden Fotos nur leicht angeteasert. Kurz gesagt, Bulma wird bemalt. Nachdem ich eine Liste mit den Farben, die ich fürs Design brauche zusammengestellt hatte, musste ich mich erstmal in Farben und Lacke einlesen. Es gibt zum Beispiel eine Farbnorm, nennt sich RAL und hat den zweck egal bei welchem Hersteller ich eine Dose kaufe, ist die Farbe 100% dieselbe. Also erstellte ich eine liste mit möglichen RAL-Farben die passen könnten, 14 Stück sollten es sein. Im Baumarkt kostet eine Dose je nach Farbe 10-15€… Bei eBay-Kleinanzeigen fand ich eine Anzeige von einem Typen aus Dortmund, der Restbestände aufgekauft hat und Dosen für 2€ pro Stück verkauft / natürlich alles nicht sortiert. Also schnappte ich mir meinen Cousin Johannes und wir fuhren letzten Samstag, morgens um halb 7, nach Dortmund auf den Markt.
Nach über einer Stunde suchen waren wir recht erfolgreich und hatten fast alle Farben bekommen. Und das ganze für nur 28€!.
Am Nachmittag erfolgte direkt der erste Test, schonmal die Felgen ein bisschen bunt machen 😉
Für meine erste Erfahrung mit Sprühlack nicht schlecht, sieht auf dem Foto aber schon ein wenig besser aus als in echt. Allerdings hab ich nicht damit gerechnet das die Dose nach 3 Felgen schon leer war… dunkle Felgen, mehrere Schichten Lack usw. Also fuhr ich einen Tag später nachmittags nochmal nach Dortmund. Habe diesmal sogar alle 4 Dosen die ich noch brauchte geschenkt bekommen von dem Typen, echt cool!
Ein Tag später, Schablone aus Kreppband, Papier und Zeitung. Die Felgen sollen ja schließlich am Ende aussehen wie die Dragonballs 😉 Sterne Sterne Sterne.
Seit gestern bin ich bei unserem äußerst coolen und besonders hilfsbereiten Sponsor B&L Carservick GmbH in Hilden. Hier habe ich Platz um am Auto zu arbeiten und falls ich fragen habe oder Werkzeug brauchte steht mit äußerst kompetente Hilfe zur Seite. Also falls einer von euch mal eine Autoreparatur brauchen sollte kann ich euch wärmstens B&L Carservice in Hilden empfehlen, die Jungs da rocken echt. Als erstes kamen die unpassenden Seitenleisten runter. Alles in allem ist das alles schon viel mehr Arbeit als ich mir das vorgestellt hatte, allerdings macht es auch echt Laune!
Achtung Spoileralarm!
Nach zwei Stunden verabschiedete sich mein MacBook Air 11″. Gebraucht bei eBay ersteigert vor gerade mal zwei Wochen für 450€, Top Zustand – 1A alles ok aber nach 2h am Beamer hat sich wohl die Grafikeinheit verabschiedet, plötzlich kein Bild mehr, weder intern noch extern. Ganz große klasse. Mein erster defekter Mac nach 12 Jahren die ich mittlerweile auf Mac setze. Bin echt geknickt, natürlich keine Garantie mehr drauf – Das 11″ gibts auch nicht zu kaufen bei Apple und natürlich sollte es ein günstiges sein fürs reisen. Reparatur im Apple Store meines Vertrauens soll 540€ kosten und selbst wenn ich mir ein Ersatzteil im Internet kaufen würde und die Reparatur selber mache, kostet das Teil immer noch mindestens 300€++. Tja einfach ganz doof. Zum Glück habe ich Zuhause ja mehr als einen Mac so das ich aktuell ohne Probleme weiterarbeiten kann.
Hab viel gelernt heute, war ja nie so der Autoschrauber bis jetzt, aber eigentlich ist das ja auch nicht soooo schwierig ;-). Je nachdem was ansteht.